Unsere Kita in Hattrop

Hallo

Unsere Tageseinrichtung liegt im schönen Hattrop, nahe Soest. Die Nähe zur Soester Börde ermöglicht es uns, die vielfältige Natur und die ländliche Atmosphäre in unsere pädagogische Arbeit einzubeziehen.

Kinder

m2 Spielraum innen

m2 Spielraum außen

Schön, dass du uns besuchst

Die Kita Bördeöhrchen besteht aus sechs MitarbeiterInnen und insgesamt 20 Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren.

Unsere Kindertageseinrichtung ist selbstverständlich offen für Alle Kinder. Auch Kinder mit Inklusionsbedarf sind bei uns herzlich willkommen.

Seit 2024 wird unsere Einrichtung unter der Trägerschaft des Soester Entwicklungsnetzes (SEN) geführt. Diese neue Trägerschaft stärkt unsere Arbeit durch zusätzliche Ressourcen und ein erweitertes Netzwerk, um die bestmögliche Betreuung und Förderung für die Kinder zu gewährleisten.

Hinweis:
Unsere Internetpräsenz wird derzeit überarbeitet.
Freuen Sie sich mit uns auf weitere Inhalte in Kürze.

Kita Bördeöhrchen, Soest-Hattrop
Kita Bördeöhrchen, Soest-Hattrop
Kita Bördeöhrchen, Soest-Hattrop
Kita Bördeöhrchen, Soest-Hattrop

Über uns

Unsere pädagogische Arbeit basiert auf klaren Grundsätzen, die das Zusammenleben mit den Kindern prägen. Da wir Kinder bereits in den ersten Jahren ihres Lebens betreuen und sie uns einen großen Teil ihres Tages anvertrauen, begleiten wir sie über viele Jahre hinweg in ihrer Entwicklung. Die Einzigartigkeit jeder Persönlichkeit wird von uns bewusst wahrgenommen und wertgeschätzt.

Die Eltern haben die Möglichkeit 25, 35 oder 45 Stunden in der Woche zu buchen. Die 35 Stunden können sowohl als Block mit einem warmen Mittagessen, als auch geteilt in Vormittags- und Nachmittagsbetreuung gebucht werden

Betreuungsumfang 25 / 35 / 45 Std.

Ein soziales Miteinander

Soest-Hattrop ist ein vielfältiger Stadtteil mit einer Mischung aus Familien, jungen und älteren Menschen. Die Bewohnerinnen und Bewohner kommen aus unterschiedlichen sozialen und kulturellen Hintergründen. Diese Vielfalt bereichert unsere Gemeinschaft und bietet uns die Chance, Toleranz, Respekt und gegenseitiges Verständnis aktiv zu fördern.

Wir legen großen Wert darauf, alle Kinder unabhängig von ihrer Herkunft oder sozialen Situation zu unterstützen und ihnen eine inklusive Umgebung zu bieten, in der sie sich wohlfühlen und entfalten können.

Bördeöhrchen
Bördeöhrchen

Unser Leitgedanke...


„Viele kleine Leute,
an vielen kleinen Orten,
die viele kleine Schritte machen,
können das Gesicht der Welt verändern “

Unsere Räumlichkeiten

In unserer Kita spielen Räume und ihre Gestaltung eine zentrale Rolle für die Bildungsprozesse der Kinder. Sie sind nicht nur der Rahmen, in dem sich alles abspielt, sondern auch Impulsgeber, die die pädagogische Arbeit aktiv unterstützen.

Unser harmonisches Raumkonzept strahlt Ruhe und Gemütlichkeit aus und lädt die Kinder zum Verweilen und Entdecken ein.

Die Raumgestaltung ist flexibel und wird stets an die jeweiligen Räume angepasst. Dabei beziehen wir die Kinder aktiv in die Gestaltung ein, sodass sie situationsorientiert mitbestimmen können.

Besonders legen wir den Schwerpunkt auf „Bewegung“: Durch gezielte Gestaltung schaffen wir Bewegungsmöglichkeiten und Anlässe, die den Kindern jederzeit zur Verfügung stehen und sie in ihrer motorischen Entwicklung fördern.

Unser Außengelände

Unser Außengelände ist ein wunderschön gestalteter, grüner Bereich, der zum Entdecken, Spielen und Lernen einlädt. Es bietet den Kindern die Möglichkeit, die Natur hautnah zu erleben und aktiv mitzugestalten.

Die Kinder können mit Naturmaterialien experimentieren, matschen, Wasser und Sand erkunden – alles in einer offenen und einladenden Umgebung.